Alex

Nachhaltigkeit

Das Alex Lake Zürich liegt am Westufer des Zürichsees, mit einer einzigartigen Lage direkt am Wasser. Es ist damit eines der stilvollsten und elegantesten Hotels am Zürichsee. Als Teil von The Living Circle - einer handverlesenen Gruppe von erstklassigen Hotels, Restaurants und sogar eigenen Bauernhöfen in unvergleichlich schöner Lage - liegt uns das Thema Nachhaltigkeit daher sehr am Herzen.

Uns im Alex Lake Zürich geht es darum, die Bedürfnisse und Anliegen der Menschen, der Umwelt und der Wirtschaft gleichermassen zu berücksichtigen und in Einklang zu bringen. Nachhaltigkeit ist ein Prozess – ein langer Weg, den wir bestimmt gehen. Gesetzliche Vorgaben einzuhalten, reicht uns nicht, wir möchten eine Vorbildfunktion einnehmen und diese übertreffen. Unsere Bestrebungen fassen wir im Nachhaltigkeitsleitbild zusammen.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Massnahmen in den Bereichen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit. Wir wünschen uns, dass auch unsere nächsten Generationen diese einzigartigen Orte erleben können.

 

  • Earthcheck

    Einen wichtigen Meilenstein hat das Storchen Zürich durch EarthCheck erreicht.

  • Umgang mit Plastik

    In unseren Hotels verzichten wir im Gästebereich fast vollständig auf Einwegplastik. Ebenso fordern wir von unseren Lieferanten, auf umweltfreundliche Verpackungen umzustellen. Um gleichzeitig im Bereich der weltweiten Plastikentsorgung einen Beitrag zu leisten, haben wir seit 2022 eine Zusammenarbeit mit Cleanhub.

  • Fundaziun Uccelin

    The Living Circle unterstützt die Fundaziun Uccelin von Sarah und Andreas Caminada. In unseren Fine-Dining-Restaurants spenden wir pro Menü einen freiwilligen Beitrag von CHF 2 an die unabhängige Stiftung.

  • MyClimate

    Mit Ihrer freiwilligen Spende im Rahmen der myclimate-Initiative "Cause We Care" tragen Sie aktiv zum schonenden Umgang mit Ressourcen und zum Schutz der Umwelt bei.

  • Responsible Hotels of Switzerland

    Die Responsible Hotels of Switzerland übernehmen Verantwortung. Jedes Hotel lebt eine betriebsspezifische, ökologische und soziale Nachhaltigkeitsphilosophie. So können Sie als Gast mit gutem Gewissen geniessen.

  • ISO 140001

    Umweltfreundliches und vorbildliches Management liegt uns am Herzen, darum sind wir nach ISO 14001 zertifiziert. Wir reduzieren den ökologischen Fussabdruck und sorgen uns systematisch um ein nachhaltiges Handeln.

  • Swisstainable

    Seit jeher wird in der Schweiz darauf geachtet, die Bedürfnisse von Gästen, lokaler Bevölkerung und Umwelt in ein harmonisches Verhältnis zu bringen. Auch für uns ist dies ein grosses Anliegen.

  • SapoCycle

    SapoCycle ist eine Non-Profit-Organisation, die gebrauchte Seifen in Hotels sammelt und in lebensrettende Produkte verwandelt. Die Seifen werden von Menschen mit Behinderungen recycelt und dann verteilt, um die hygienischen Bedingungen von Familien in Not zu verbessern.

  • From our farm to your table

    Regional, lokal und schmackhaft: Der Kerngedanke von The Living Circle ist die Verbindung von Landwirtschaft mit Gastronomie und Hotellerie. Diese einzigartige Kombination ermöglicht uns mit unseren eigenen Betrieben im „Kreis“ zu agieren.

  • Mobilität

    Öffentliche Verkehrsmittel, Elektroautos und E-Bikes stehen unseren Hotelgästen im Tessin und in Zürich während ihres Aufenthalts zur Verfügung, um die Region zu erkunden.

  • Switch Off!

    Wir optimieren unseren Stromverbrauch stetig und investieren in Geräte und Maschinen, die sich automatisch ausschalten, wenn sie nicht in Gebrauch sind.

  • No Food Waste

    Unsere Mitarbeitende in der Küche werden geschult und angehalten, sorgsam und intelligent mit den Lebensmitteln umzugehen.

  • Wäsche

    Die Bett- und Frottee-Wäsche auf unseren Zimmern in den The-Living-Circle-Hotels wird nur auf Verlangen gewechselt. Somit können unsere Gäste direkt einen wichtigen Beitrag zum Sparen von Energie beitragen.

  • Green Teams im City & Lake Resort

    In jedem der drei Hotels des City und Lake Resorts (Storchen Zürich, Widder Hotel und Alex Lake Zürich) treffen sich die Mitglieder des jeweiligen Green Teams regelmässig.